Inspizieren. Analysieren. Verwalten – iPEK-Kanal-Inspektionslösungen für Öl und Gas
Öl und Gas
Die Herausforderung: Gewährleistung der Integrität von Öl- und Gaspipelines
Die Öl- und Gasindustrie ist auf ein riesiges Pipeline-Netzwerk angewiesen, aber deren Sicherheit zu gewährleisten ist schwierig. Veraltete Infrastruktur, raue Umgebungen und abgelegene Standorte erschweren herkömmliche Inspektionen. Das Ergebnis? Mögliche Lecks, Verschüttungen und kostspielige Ausfallzeiten. Die hochmoderne fahrwagengestützte Erdgas-Pipeline-Inspektion von iPEK bietet eine innovative Lösung und ermöglicht zuverlässige und effiziente Methoden zur Inspektion von Pipelines.
Mehr erfahren, intelligenter prüfen. Intelligentere Inspektionen für die Öl- und Gasindustrie ermöglichen.
iPEK liefert hochmoderne Inspektionslösungen, die auf die Öl- und Gasindustrie zugeschnitten sind. Unsere hochauflösenden Kameras liefern kristallklare Bilder und ermöglichen so die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme, die, wenn sie unentdeckt bleiben, zu kostspieligen Ausfallzeiten führen können. Unsere Inspektionssysteme sind auf Langlebigkeit und erweiterte Manövrierfähigkeit ausgelegt und können unter rauen Bedingungen betrieben werden. Gleichzeitig lassen sie sich nahtlos in Predictive Analytics-Software integrieren.
Maximiere die Betriebszeit, minimiere das Risiko
Mit den fortschrittlichen Pipeline-Inspektionssystemen von iPEK kannst Du teure Ausfallzeiten verhindern, die Integrität der Pipeline sicherstellen und Sicherheitsrisiken durch frühzeitige Warnmeldungen reduzieren.
Präzision bei jeder Inspektion
Unsere hochauflösenden Inspektionskameras liefern kristallklare Bilder und erkennen selbst die kleinsten Mängel, während sie extremen Bedingungen und komplexen Pipeline-Netzwerken standhalten.
Intelligente Inspektionen mit nahtloser Integration
Die Inspektionsgeräte von iPEK integrieren sich mit Analysetools für vorausschauende Wartung, wodurch smartere Entscheidungen getroffen und die Einhaltung internationaler Standards gewährleistet werden.
Anschlussleitungs-Inspektion
Anschlussleitungs-Inspektionen werden vom Hauptkanal aus mit spezialisierten Inspektionssystemen für Anschlussleitungen durchgeführt. Diese Fahrwägen sind mit zwei Kameras ausgestattet: Eine direkt auf dem Fahrwagen, sodass Du beim Fahren im Hauptkanal etwas sehene kannst, und eine andere Satellitenkamera (PTP50), die in die angrenzende Anschlussleitung eingeführt wird, um den Bedienern einen klaren Einblick in dessen Zustand zu geben. Eine der häufigsten Inspektionen mit dieser Ausrüstung ist die Kreuzbohrinspektion, um Anschlussleitungen zu identifizieren, die von neuen Gasleitungen durchbohrt wurden.
Den Unterschied entdeckenNeigungsmesung
Unsere Multisensor-Inspektionssysteme für Rohrleitungen kombinieren Video- und Neigungssensoren, um Daten über die Neigung zu sammeln und diese zu visualisieren. Die Neigung von Rohrleitungen wird mit einem Neigungssensor erfasst, der in den Inspektionsfahrwagen eingebaut ist. Die Ergebnisse werden grafisch mit einem WinCan-Modul oder ähnlicher Software angezeigt. Mit unseren Multisensor-Inspektionssystemen bist Du stets über den Zustand der Rohrleitungen informiert, was Vertrauen und Kontrolle bei jeder Inspektion gewährleistet.
Mehr erfahrenRohrortung
Die Multisensor-Inspektionssysteme von iPEK haben eingebaute Sonden, die ein 512 Hz-Signal erzeugen. Mit diesem Signal können Bediener unterirdische Rohrleitungen von der Oberfläche aus orten. Sie können sowohl metallische als auch nicht-metallische Rohre erkennen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Inspektionsanforderungen macht. Dies ist besonders wichtig, wenn es mit Kreuzbohrinspektionen kombiniert wird. Inspektionskameras mit eingebauten Sonden liefern den Bedienern Echtzeit-Videomaterial, das dabei hilft, potenzielle Rohrprobleme zu identifizieren und genau anzugeben, wo unterirdisch diese Defekte liegen.
Mehr entdeckenSchachtinspektionen
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Schacht zu inspizieren. Die QV360 ist eines der effizientesten Werkzeuge, um Mängel in Schächten zu scannen und zu melden. Sie können nun einen 360°-Scan eines Schachts innerhalb von 5 Minuten erstellen und die Produktivität Ihrer Fachkräfte im Außendienst verbessern.
Sehen Sie, wie es funktioniertLaser-Profilerstellung / Deformationsmessung
Laser-Profilerstellung funktioniert, indem ein Laser-Ring oder Laser-Punkte sowie ein Kamerasystem verwendet werden, um einen detaillierten geometrischen Scan des Rohrinneren zu erstellen. Dies ermöglicht die Identifizierung von Ablagerungen, strukturellen Defekten oder Korrosion. Diese Laserscans sind mit WinCan verfügbar, wo sie gründlich analysiert werden können. Unsere fortschrittliche Technologie bietet höhere Genauigkeit, unterstützt präventive Wartung und verlängert die Lebensdauer der Abwasserinfrastruktur.
Sehen Sie es in AktionIndustrielle Anwendungen
Die Inspektionssysteme von iPEK finden Anwendung in mehreren Industrien. Unsere Ausrüstung kann für Inspektionen in Öl & Gas, Raffinerien, Kraftwerken, Chemiewerken und anderen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Inspiziere Anschlussleitungen mit maximaler Sicherheit in explosiven Bereichen mit unseren ATEX-zertifizierten Inspektionssystemen, die auch drucküberwacht sind. Die Lösungen von iPEK helfen, Arbeitsunfälle zu minimieren, ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren und die betriebliche Entscheidungsfindung zu verbessern.
Entdecken Sie unsere Lösungen